- gruseln
-
* * *
gru|seln ['gru:zl̩n] <itr.; hat:Schauder, Furcht (vor etwas Unheimlichem) empfinden:mir/mich gruselt es allein in der Wohnung, vor dem Weg durch den Wald; <+ sich> ich gruselte mich, als ich das Gerippe sah.Syn.: das große Grausen kriegen (ugs.), das kalte Grausen kriegen (ugs.), eine Gänsehaut bekommen, sich ↑ entsetzen, sich 1↑ erschrecken, sich ↑ fürchten, ↑ schaudern, ↑ schauern, sich ↑ schütteln.* * *
gru|seln 〈V.; hat〉I 〈V. tr. u. V. intr.; unpersönl.〉 jmdm. od. jmdn. gruselt (es) vor etwas od. jmdm etwas od. jmd. löst ein ängstliches Unbehagen in jmdm. aus ● hier kann man das Gruseln lernenII 〈V. refl.〉 sich \gruseln leichte Furcht empfinden[<mhd. griuseln; → grausen]* * *
gru|seln <sw. V.; hat [älter: grüseln, mhd. griuseln, Intensivbildung zu: griusen, grusen, ↑ grausen]:a) <unpers.> Grausen, Furcht empfinden; ängstlich schaudern; unheimlich zumute sein; erschauern:in der Dunkelheit gruselte [es] ihr/(auch:) sie;es hat mir/(auch:) mich vor diesem Anblick gegruselt;b) <g. + sich> sich vor etw. Unheimlichem, Makabrem o. Ä. fürchten; Grausen, Furcht empfinden:ich gruselte mich ein wenig [vor der Dunkelheit];er gruselt sich allein im dunklen Haus.* * *
gru|seln <sw. V.; hat [älter: grüseln, mhd. griuseln, Intensivbildung zu: griusen, grusen, ↑grausen]: a) <unpers.> Grausen, Furcht empfinden; ängstlich schaudern; unheimlich zumute sein; erschauern: in der Dunkelheit gruselte [es] ihr/(auch:) sie; es hat mir/(auch:) mich vor diesem Anblick gegruselt; Ihm gruselte sichtlich vor Franziskas unerhört blutigem Bild (Kant, Impressum 236); da kannst Du hineinrufen, dass es Dir selber gruselt vor Deiner Stimme (Frisch, Stiller 463); b) <g. + sich> sich vor etw. Unheimlichem, Makabrem o. Ä. fürchten; Grausen, Furcht empfinden: ich gruselte mich ein wenig [vor der Dunkelheit]; der Mensch braucht etwas, woran er sich reibt, wovor er sich gruselt (Szene 8, 1984, 21); er gruselt sich allein im dunklen Haus; <subst.:> Man spürte, wie manches von dem ... seinen politisch geschulten Landsleuten das G. (einen Schauder) den Rücken herunterjagte (Dönhoff, Ära 121); bei dem Anblick kann man das Gruseln lernen.
Universal-Lexikon. 2012.